Echings Zukunft mit Mut und Erfahrung gestalten.
Unabhängig, sachbezogen, bürgernah – unsere Bürger im Mittelpunkt, unsere gemeinsame Zukunft als Ziel.
Die Freien Wähler Eching bekennen sich zu unserer freiheitlich demokratischen Grundordnung und stehen für solide Finanz- und Wirtschaftspolitik, eine zukunftsorientierte Gemeindeentwicklung auf Basis von Verlässlichkeit und Transparenz gegenüber den Bürgern.
Durch unsere starke Verwurzelung in der Gemeinde stehen wir im anhaltenden Austausch mit Bürgern, Vereinen und Wirtschaftstreibenden und bringen unsere, über Jahre gesammelten Erfahrungen, in der Kommunalpolitik ein.
Mit der Schaffung von fairen und soliden Rahmenbedingungen wollen wir das gesellschaftliche Zusammenleben in Eching fördern, damit sich jedem Einzelnen faire Chancen bieten, sein Leben in Eigenverantwortung zu führen. Dabei endet individuelle Freiheit dort, wo die Freiheit Anderer eingeschränkt wird.
Den Erhalt gewachsener lokaler Traditionen gilt es zu fördern, ebenso wie die Stärkung der Bürgerrechte und damit die Freiheit des Einzelnen. Wir wollen Bewährtes erhalten und weiterentwickeln um mit den Anforderungen einer modernen Gesellschaft als Teil einer globalisierten Umgebung zurecht zu kommen.
Ein Leben in Sicherheit, sowie das Streben nach Wohlstand und Glück sind Grundbedürfnisse der Menschen und damit diie Grundlage unserer Bestrebungen.
Wirtschaft und Finanzen
Eching hat nach wie vor im Bereich Klimaschutzes Möglichkeiten besser zu werden. Die Ansiedlung von Firmen der Bereiche Greentech und Biotech helfen Eching, sich wirtschaftlich zu stärken und innovative Lösungen vor Ort umzusetzen. Neben technischen Lösungen ist das Potential zur Einsparung von CO² und anderen Treibhausgasen durch Bepflanzungen gegeben und muss besser genutzt werden. Für die Stärkung der Finanzen, um unter anderem soziale Projekte und weiteren Klimaschutz zu finanzieren, muss Eching zusätzliche Unternehmen ansiedeln und neue Wirtschaftsräume, z.B. einen Handwerkerhof oder ein neues Gewerbegebiet entwickeln.
Familie und Soziales
Damit Eching auf in Zukunft lebenswert bleibt, ist es wichtig, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen und Familien die Möglichkeit zu geben, ihren Lebensmittelpunkt in Eching zu behalten.
Kurz- und mittelfristig müssen weitere Wohngebiete erschlossen, sowie Kindergärten und eine weitere Grundschule errichtet werden. Dabei werden vor allem hybride Ansätze eine Rolle spielen müssen.
Eine mögliche Turnhalle in Dietersheim würde die Hallen in Eching entlasten und für weniger Pendelverkehr sorgen.
Vereine, Kultur und Gemeinschaft
Kultur spiegelt sich in vielen Formen wider und ist das Fundament für eine starke Gemeinschaft. Vereine sind Quellen für Innovation, Gemeinsinn, Zusammenleben und soziale Entwicklung von jungen und älteren Menschen. Die Gemeinde muss durch stärkere Förderung von Vereinen und ansprechenden kulturellen Veranstaltungen mehr für die Entwicklung der Gemeinschaft unternehmen, um dadurch die Gesellschaft zu stärken.
Wohnbau und Lebensraum
Die Kostensteigerungen im Wohnungsbau belasten die Bürger stetig. Um dem entgegenzuwirken, muss weiterer Wohnraum sinnvoll entwickelt werden. Besonders familiengerechte Angebote, die langfristig auch der finanziellen Absicherung dienen, wird benötigt. Eching soll weiterhin Lebensraum bleiben und Familien Spielplätze sowie sichere Rad- und Fußwege zwischen den Ortsteilen und Anschluss an übergeordnete Radnetze bieten.
